Neue Features
Neue Rechnungsübersicht
Das Backend des Shops hat eine neue Seite spendiert bekommen, auf der Ihr alle vom Shop erzeugten Belege in einer Übersicht findet. Dort könnt ihr nicht über mit der Bestellübersicht ähnlichen Filtern eure Belege leicht wiederfinden, sondern auch zugehörige Aktionen wie z.B Stornos auslösen.
SFTP-Unterstützung im Installer und Updater
SFTP ist so etwas wie der technische Nachfolger des weitverbreiteten FTP Protokolls, wobei das S vorne für Secure, also sicher, steht. Bei klassischem FTP überträgt man seine Zugangsdaten ständig unverschlüsselt durch das Internet, das war nie schön aber lange der allgemeine Standard draußen. Inzwischen beginnen die Hoster ihre Angebote fit für die besser geschützte Zukunft zu machen, wir finden das gut, unterstützen das und sind klaro mit dabei.
Neue Teaser-Slider-Verwaltung für Honeygrid-basierte Templates mit Breakpoint-Unterstützung
Wir haben die Verwaltung für Slider in Honeygrid im Backend komplett neu geschrieben und gegenüber dem Vorgänger verbessert. Ihr könnt ab Version 3.3 unterschiedliche Bilder je nach Breakpoints verwenden, dazu können Slider jetzt auch sprachabhängig mit verschiedenen Inhalten bestückt werden. Natürlich wurde die Verwaltung für die weiterhin möglichen Imagemaps dabei auch erneuert.
Neuer Quelltext-Editor als Alternative zum CKEditor
Auch bisher konnte man im Shop für Artikelbeschreibungen und andere Felder mit formatiertem Text im Shop schon auswählen ob man mit einem WYSIWYG Editor oder direkt mit HTML Quelltext arbeiten möchte, ein schneller Wechsel war jedoch eher umständlich, was gerade unsere versierten Anwender immer wieder monierten. Wir haben die Kritik zum Anlass genommen eine direkte und schnelle Umschaltmöglichkeit an allen Feldern zu platzieren und den Code aufzuräumen, so dass jeder seine Ergebnisse effektiv erzielen kann.
Wildcard-Suche in der neuen Bestellübersicht und Gambio Admin Suche
Herr Meyer ruft an und möchte etwas über seine Bestellung wissen? Oder ist es Herr Meier? Kein Problem. Eine Suche nach Me*er findet jetzt beide.
Updatesicheres Hinzufügen neuer Menüboxen
Ein Wunsch aus unserer Entwicklerschaft. Die Autoren von Modulen wollten gerne eine für sie einfache und schöne Möglichkeit Ihre eigenen Boxen im Frontend mit Honeygrid sicher vor Shopupdates, ob mit oder ohne Styleedit3, unterzubringen. Wir haben dem Wunsch entsprochen, damit neue, spannende Zusatzmodule entstehen können.
Stärkere Verschlüsselung von Kundenpasswörtern
Der Shop wird für alle neuen Kunden in Zukunft die Passwörter mit deutlich verstärkter Verschlüsselung in der Datenbank speichern, um die Daten im Fall der Fälle möglichst missbrauchssicher zu machen. Bei bestehenden Kunden werden die Logins dabei beim nächsten Login des Kunden ebenfalls in das neue Format überführt, ohne dass der Kunde dies wahrnimmt und beunruhigt werden könnte.
Verbessertes Javascript Caching für schnelleren Seitenaufbau
Wir haben uns fleissig eure Shops angesehen und geschaut, was sich im Sinne der Seitenperformance weiter verbessern lässt. Hierbei fielen uns Möglichkeiten beim Javascripthandling des Shops auf, so dass wir hier gleich angesetzt haben: In neuen Shops ohne eigene Einbauten sinkt die nicht-browser-cachebare Menge an Javascript damit ab jetzt auf 0, Browser müssen kein Javascript beim Seitenwechsel neuladen.
Konfigurierbarer Session-Timeout
Im Gambio Admin unter "System Einstellungen > Sessions" ist jetzt eine neue Konfiguration "Session Gültigkeitsdauer" zu finden. Mithilfe dieser Option kann bestimmt werden, wie lange man als Admin bei Inaktivität eingeloggt ist, bevor ein automatischer Logout erfolgt.
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.1
- [Adminbereich] Auf der Bestellung-Detailseite kann jetzt eine E-Mail mit bereits vorhandenen Rechnungen verschickt werden
- [Adminbereich] Das Herunterladen und Erzeugen von Rechnungen und Lieferscheinen in der Bestell- und Rechnungsübersicht funktioniert wieder zuverlässig
- [Adminbereich] Der konfigurierbarer Session-Timeout funktioniert jetzt auch auf neuen Admin-Seiten, wie der Bestellübersicht
- [Adminbereich] Der Shop-Key wird wieder zuverlässig als gültig erkannt
- [Adminbereich] Die Bestellübersicht im Gambio Admin lädt jetzt wieder zügig, auch wenn man viele Bestellungen und Rechnungen hat
- [Adminbereich] Lieferscheine können wieder erzeugt werden, wenn die Option "aktuelles Datum verwenden?" unter "Rechnung/Lieferschein" > "Konfiguration" > "Anzeige" deaktiviert ist
- [Adminbereich] Slide-Koordinaten werden beim Update nun als Ganzzahlen importiert
- [Adminbereich] Teaser-Slider lassen sich nun korrekt speichern, sofern mindestens ein Slide vorhanden ist.
- [Adminbereich] Wird eine E-Mail-Rechnung über die Bestellübersicht verschickt, fehlt nun nicht mehr das PDF-Dokument im Anhang der E-Mail
- [Core] Der Updater und Installer setzen jetzt Datei- und Ordner-Rechte nur auf 777, wenn die bisherigen Rechte des Ordners bzw. der Datei für schreibende Prozesse nicht ausreichen
- [Core] Leere Linkbereich-Titel für alte Teaser-Slider werden nun korrekt importiert und führen nicht mehr zu Fehlern beim Aufrufen des Shops.
- [Core] Leere Linkbereich-Ziele für alte Teaser-Slider werden nun korrekt importiert und führen nicht mehr zu Fehlern beim Aufrufen des Shops.
- [Core] Neue Möglichkeit Overloads in einem eigenen Verzeichnis abzulegen wegen Performanceproblemen wieder enfernt
- [Sprachsystem] ENTRY_HOUSENUMBER in ENTRY_HOUSE_NUMBER umbenannt, sodass das fehlerhafte Label in der Adressbearbeitung wieder korrekt angezeigt wird.
- [Sprachsystem] Die Überschrift der Loginbox ist jezt korrekt
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.2
- [Adminbereich] Bei der Auswahl eines neuen Bildes (Upload) für einen Slide wird dieses jetzt zuverlässig dem korrekten Dropdown zugewiesen
- [Adminbereich] Beim Erstellen einer Rechnung in der Bestellübersicht wird die Rechnung nun wieder in einem neuen Tab geöffnet
- [Adminbereich] Der Startseiten-Slider lässt sich nun zuverlässig in der Slider-Übersicht ändern
- [Adminbereich] Die Bestellübersicht im Gambio Admin lädt jetzt wieder zügig, auch wenn man viele Bestellungen und Rechnungen hat
- [Adminbereich] Die neu hinzugefügten Ländern werden nun nicht mehr standardmäßig vom Updater aktiviert.
- [Adminbereich] Es werden nun Slider-Bilder die Endungen wie JPG statt jpg haben akzeptiert
- [Adminbereich] In der Bearbeitung eines Sliders ist es jetzt möglich in einem Schritt für mehrere Slides zum gleichen Breakpoint neue Bilder hochzuladen
- [Frontend] Anführungszeichen werden in der Bestellnachbearbeitung nicht mehr escaped gespeichert
- [Honeygrid] Im Teaser-Slider werden wieder die Thumbnails angezeigt
- [Sonstiges] Länderliste aktualisiert
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.2.0 beta1
- [Adminbereich] Artikelbild bleibt nach Austausch und Änderung des Artikelbildnamens auf "aktiv" gesetzt.
- [Adminbereich] Beim Aktualisieren eines Sonderangebots kann es nicht mehr passieren, dass ein SQL-Fehler auftritt, sofern das Ablaufdatum nicht gesetzt ist
- [Adminbereich] Beim manuellen Verschicken einer E-Mail unter Kunden / E-Mails werden Zeilenumbrüche in der Signatur berücksichtigt
- [Adminbereich] Button-Konstanten im Reiter Vorschau unter Rechnung/Lieferschein korrigiert
- [Adminbereich] DHL-Tracking Link in der deutschen Version korrigiert
- [Adminbereich] Die Buttons auf der Yoochoose-Konfigurationsseite ragen nicht mehr aus den Boxen heraus
- [Adminbereich] Die Währungen können wieder über die Aktualisieren Funktion automatisch aktualisiert werden.
- [Adminbereich] Kategorienamen mit einem %-Zeichen lösen nun keine Fehler in der Kategoriebearbeitung mehr aus
- [Adminbereich] Slider können gespeichert und jetzt auch aktualisiert werden
- [Core] Durch Optimierung der MainFactory und der GMSEOBoost-Klasse wurde die Ladezeit des Shops verkürzt
- [Core] Whitespaces in E-Mail und Passwort führen nicht mehr zu Login-Problemen
- [CSV] Eigenschaftenkombinationen werden nicht exportiert, wenn die nicht auf dem Lager sind.
- [Frontend] Eigene Textphrase für das Wort Summe als Überschrift in der Zusammenfassungsbox der Warenkorbseite .
- [Frontend] Erweiterung des Zusammenfassungsmoduls 'Nachnahmegebühr' für das Übermittlungsentgeld
- [Frontend] Neu hinzugefügte Länder haben nun auch eine passende Übersetzung
- [Honeygrid] Artikelbild-Thumbnails werden nun in horizontaler Darstellung korrekt zentriert
- [Honeygrid] Bilder werden im Thumbnail-Swiper nun vertikal zentriert.
- [Honeygrid] Das Cache-Lebenszeit für CSS und JavaScript wurde auf 2 Wochen erhöht und Komprimierung für JSON-Responses aktiviert, da dies von Google PageSpeed Insights empfohlen wird
- [Honeygrid] Das letzte Bild wird nun im Produkt-Swiper angezeigt, wenn man mehr als vier Bilder hat
- [Honeygrid] Deaktivierte Artikelbilder werden nicht mehr in Produktkacheln in Übersichten als Thumbnail angezeigt
- [Honeygrid] Der Bild-Titel eines Swiper-Bildes wird wieder im HTML ausgegeben.
- [Honeygrid] Wochentage werden im Datepicker nun auch auf Deutsch angezeigt
- [Partner] Hermes PriPS: Labels für XS-Pakete (Ausland) können nun erzeugt werden
- [Partner] Payone/Payolution: B2B-Bestellungen werden richtig verarbeitet
- [Partner] PayPal: Lesbarkeit in der Bundesländer-Auswahl wurde in Honeygrid verbessert.
- [StyleEdit 3] Die Hintergrundfarbe der Topbar-Buttons ist jetzt frei konfigurierbar
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.2.0
- [Adminbereich] Auf der Bestelldetailseite im Gambio Admin hat der Button zum Erstellen eines Lieferscheins jetzt im Englischen die korrekte Bezeichnung
- [Adminbereich] Der Kalender auf der Shop online/offline Seite wird wieder korrekt dargestellt
- [Adminbereich] Die Startseite des Gambio Admins lädt jetzt nicht mehr langsamer, wenn man viele E-Mail-Anhänge auf dem Server liegen hat
- [Adminbereich] In der Bestellübersicht des Gambio Admins sind im Button-Dropdown wieder alle Einträge vorhanden
- [Adminbereich] Konfigurationswerte zu G-Motion Einstellungen von Artikelbildern werden jetzt zuverlässig gespeichert
- [Adminbereich] Slides können nun wieder Bilder zuverlässig zugewiesen werden
- [Checkout] Das Übermittlungsentgelt im Nachnahme-Zusammenfassung-Modul kann jetzt global festgelegt werden
- [Core] Der Teaser-Slider wird jetzt stets passend zur ausgewählten Sprache angezeigt
- [Core] PHPMailer wurde aktualisiert
- [Core] Unter PHP 7 erscheinen im Updater keine DEPRECATED-Meldungen mehr, die durch eine zu alte phpseclib-Version verursacht wurden
- [Partner] Shipcloud: Alle Dienstanbieter sind bei Erstkonfiguration aktiviert
- [Partner] Trusted Shops: HTML wird auf der Bestellbestätigungsseite nur generiert, wenn das Modul auch aktiviert ist
Danksagung
Ein besonderer Dank für ihre tatkräftige Unterstützung geht an: Dominic Bartsch, Michael Czifra und Roland Dobner, Andreas Gehnen, Christian Müller Kai Schölzke, Michael Schreyer, Kai Stejuhn und Bernd Vogel